Lehrgänge für Angehörige
Das lebensnahe Bildungsprogramm ist für Angehörige und betreuende Personen gedacht, die in ihrem privaten Umfeld (nicht gewerblich - ohne Entgeld) Menschen mit geistiger Beeinträchtigung unterstützen.
Es gibt 3 Bildungslehrgänge:
- Das Unterstützen von Personen mit schweren geistigen Beeinträchtigungen.
 - Das Unterstützen von Personen mit mittleren und leichten kognitiven Beeinträchtigungen.
 - Das Fördern von gesunden Personen mit dem Ziel des Leistungserhalts und der Leistungssteigerung.
 
Lehrgänge für Fachpersonen
Das lebensnahe Bildungsprogramm ist für Fachpersonen gedacht, wie z.B.: BetreuerInnen, SonderschullehrerInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, IntegrationspädagogeInnen, PsychologInnen, die im beruflichen Kontext mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen arbeiten und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.Es gibt 3 Bildungslehrgänge:
- Das Arbeiten mit Personen mit schweren kognitiven Einschränkungen.
 - Das Arbeiten mit Personen mit mittleren und leichten kognitiven Beeinträchtigungen.
 - Das Arbeiten mit gesunden Personen mit dem Ziel des Leistungserhalts und der Leistungssteigerung.
 

